Musiker des Musikvereins spielten gemeinsam mit dem Musikerprinzenpaar auf der Prunksitzung der KaGe

Für zwei unserer Musiker war am 01. Februar ein großer Tag gekommen: Sie waren das Prinzenpaar auf der großen Prunksitzung der KaGe Blau-Rot Malsch. Die als "Musikerprinzenpaar" titulierten Nadine I. und Julian I. ließen es sich natürlich nicht nehmen, den so oft gehegten Wunsch vieler Gäste, dass sie doch einmal gemeinsam etwas vorspielen sollen zu erfüllen.
- Details
- Zugriffe: 3164
Winterfeier des Musikvereins wurde zum Kappenabend für das "Musikerprinzenpaar"

In den letzten Jahren hat es sich beim Musikverein eingebürgert, dass man das Vereinsjahr mit einer Winterfeier im Januar beginnt. Eingeladen sind, jedes Jahr aufs Neue, alle Musiker und fleißigen Helfer des Vereins. Dieses Mal jedoch lud man zudem das Prinzenpaar der KaGe Blau-Rot Malsch mit Gefolge ein und münzte die Winterfeier zu einem heiteren Kappenabend um.
- Details
- Zugriffe: 3155
Gelungener Auftakt zum Jubiläumsjahr des Musikverein Konkordia!

In Malsch steht ein großer Geburtstag an. Der Musikverein „Konkordia“ Malsch wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Eingeläutet wurde das ereignisreiche Festjahr am 06. Januar mit dem traditionellen Gedenkgottesdienst des Musikvereins in der St. Juliana Kirche in Malsch mit anschließender Auftakt-Veranstaltung im angrenzenden Pfarrzentrum. Eingeladen wurden hierzu alle Mälscher, alle Gönner und Freunde des Vereins, sowie ehemalige Amtsträger der Konkordia und natürlich die Schirmherrin Frau Bürgermeisterin Würfel, die Sponsoren des Jubiläumsjahres und die aktuellen Malscher Amtsträger aus Kirche und Gemeinde, sowie der Blasmusikverbandsvorsitzende.
- Details
- Zugriffe: 3701
Teilnahme am Neujahrsempfang 2020
Das erste Wochenende des neuen Jahres liegt hinter uns und schon können wir von dem ersten Auftritt im neuen Jahr berichten.
Die Musikkapelle, sowie die Vorstandschaft hatte die Gelegenheit den Verein und das Jubiläumsjahr vergangenen Sonntag auf dem Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde zu präsentieren. Für diese Möglichkeiten, möchten wir uns recht herzlich bei der Pfarrgemeinde um Richard Maier bedanken.
Die Musikkapelle spielte schwungvolle neue Lieder, um den Anlass musikalische zu umrahmen, wie z.B. Kaiserin Sissi und den Konkordia Marsch. Die drei Vorstände Ralph Schnebelt, Peter Dohmeier und Birgit Metzger stellten den Musikverein auf eine ebenfalls frische Art und Weise vor, in einer Art Zwiegespräch, in dem sie vor allen Dingen die Vielfältigkeit und den Stellenwert dieses wichtigen Kulturträgers in der Gemeinde betonten. In einem kurzen Abschnitt stellten sie außerdem die vielen geplanten Aktivitäten des Jubiläumsjahres vor.
- Details
- Zugriffe: 2771
Weihnachtbläser 2019 - Festliche Klänge in der heiligen Nacht
Es war bereits seit einigen Stunden dunkel in Malsch und zur Dunkelheit kehrte so langsam auch die stille der Heiligen Nacht ein. Vereinzelt traf Licht aus den Fenstern auf die Straßen von Malsch. Drinnen feierten in einigen Häusern noch die Familien gemeinsam vor ihren Weihnachtsbäumen. Ein leichter Nieselregen setzte ein und begleitete die Weihnachtsbläser, als sie zu ihrem Treffpunkt gingen, und leider auch im weiter Verlauf der Heiligen Nacht.

Gestartet sind die Weihnachtsbläser in diesem Jahr vor dem Haus unserer aktiven Querflötistin Barbara. Vor dort zogen sie los, um an möglichst vielen Straßenecken weihnachtliche Lieder zu spielen.
- Details
- Zugriffe: 2761