Weizenbierfest 2019 in Malsch

Weizenbierfestplakat

Für alle Freunde von Weizenbier und Blasmusik findet an diesem Wochenende das Weizenbierfest des Musikverein „Konkordia“ Malsch 1920 e.V. auf dem Dorfplatz am alten Gasthaus zur Rose statt.

Neben vielen exklusiven und seltenen Weizenbiersorten, von denen es unbedingt einige zu versuchen gilt, gibt es an den beiden Tagen auch vielerlei anderer Köstlichkeiten. So gibt es am Samstag beispielsweise verschiedene Langos-Spezialitäten zur Verköstigung. Am Pink Pavillon werden verschiedene Cocktails kredenzt, für alle die möglicherweise weniger mit dem obergärigen Bier anfangen können. Allerdings drehen sich hier ganz besondere Cocktails ebenfalls um das Thema Weizenbier, wie zum Beispiel der Weizen-Hugo und die Weizen-Himbeerbowle. Unterhalten werden die Gäste des Musikvereins am Samstagabend durch die Musikvereine aus Zeutern und Angelbachtal, die wie letztes Jahr für eine großartige Stimmung auf dem Dorfplatz sorgen werden.

Am Sonntag gibt es in guter traditioneller Art ab 10 Uhr das allseits beliebte Weißwurstfrühstück und im weiteren Verlauf, gegen Mittag, dann der beliebte Spießbraten mit Knödel, oder die vegetarische Variante mit Champignons. Um das Fest abzurunden spielen am Sonntag die Musikfreunde aus Reilingen und die Trachtenkapelle Malschenberg zünftige Blasmusik. Sie können sich also an beiden Festtagen auf ein hervorragendes musikalisches Programm und leckere Speisen und Getränke freuen.

Los geht das bereits 9te Weizenbierfest in Malsch am Samstag, den 27.07.2019 um 17 Uhr und am Sonntag, den 28.07.2019 um 10 Uhr.

Musikkapelle begleitet den Gottesdienst bei den Vogelfreunden Malsch

Vergangenen Sonntag war es wieder einmal so weit, denn alle 3 Jahre dürfen wir die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes in der Vogelhecke unsere ehrenvolle Aufgabe nennen. Und so begleitete die Musikkapelle den Gottesdienst, der dieses Mal von Pater Marek gehalten wurde, mit ihren feierlichen, instrumentalen Klängen. Nicht nur Lieder aus dem Gotteslob, sondern auch einige klassische Stücke, wie zum Beispiel „The Young Amadeus“ von Wolfgang Amadeus Mozart oder das „Arioso“ von Johann Sebastian Bach wurde von den zahlreichen Musikern gespielt. Als Zwischenstücke wurden außerdem "The Rose" mit Trompetensolo von Marius Meier und "You Raise Me Up" mit Altsaxophonsolo von Vanessa Brand dargeboten.

Nach dem Gottesdienst blieben einige Musiker natürlich noch gerne zum Mittagessen in der Vogelhecke.

Empfang der französischen Gäste bei den Boule-Freunden

Am vergangenen Sonntag bekamen die Boule-Freunde Malsch wieder Besuch von ihrem befreundeten Verein aus Forbach (Lothringen). Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Musikverein die französischen Gäste mit der Nationalhymne „La Marseillaise“ begrüßt. Aber nicht nur die französische, sondern auch die deutsche und die badische Nationalhymne (Hoch Badnerland) kamen zum Einsatz. Für uns Musiker war es tatsächlich ungewohnt, dass bei der Französischen Hymne lauter mitgesungen wurde als beim Badner Lied.

Nach unserem musikalischen Vortrag wurden wir von den Boule-Freunden mit reichlich Essen und Trinken versorgt. Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich für die Einladung.

Auftritte auf dem Pfarrfest in Malsch

Die Musikkapelle im Pfarrhof

Zur Eröffnung des Pfarrfestes in Malsch spielte unsere Aktivenkapelle vergangenen Sonntag mit einem kleinen Platzkonzert auf. Den Startschuss zum Mittagessen rund um Schnitzel, Zwiebelbraten und Wurstsalat gab es mit dem Stück "Fliegermarsch". Bei 22 Grad und etwas Wind flogen uns zwar nicht die Notenblätter, aber den Zuhörern die Töne um die Ohren. Auch im parallel stattfindenden Taufgottesdienst in der Kirche konnte unseren Stücken gelauscht werden, so wurde uns angetan berichtet. 

Ebenso kam unsere Jugend bei diesem Pfarrfest zum Einsatz. Samuel, Melissa, Felicitas und Merle durften am frühen Nachmittag ihre Prüfungsstücke für das Musikerabzeichen im Sommer aufführen, um einen Auftritt vor Publikum zu üben und so das "Junior-Abzeichen" zu erlangen. Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Musiker und bedanken uns für den tollen Rahmen ganz herzlich bei der Pfarrgemeinde Malsch.

Die Jugendkapelle im Pfarrgarten

Anschließend spielte die gesamte Jugendkapelle ein kleines Platzkonzert für die Pfarrfestgäste im Pfarrhof. Mit ihren poppigen, flotten Stücken wie u.a. "Accidentally in love", "Superspy" und "The Final Countdown" unterhielten sie die Pfarrfestgäste wunderbar und bekamen tosenden Applaus dafür! Der Musikverein ist sehr froh, so eine große Jugendkapelle zu haben, die Nadine Klary super unter ihrem Dirigentstab führt. 

Herzliche Einladung an alle Musikbegeisterte

Im Rahmen des Pfarrfestes in Malsch findet am Sonntagnachmittag um 13.30 Uhr ein Jugendvorspiel unserer Musikerjugend im Pfarrheim statt. Einige Jungmusiker des Musikvereins Konkordia werden an diesem Nachmittag das Juniorabzeichen ablegen und die Teilnehmer der D-Sommerlehrgänge zeigen, wie gut sie schon auf die D-Lehrgänge vorbereitet sind, indem sie ihre Prüfungsstücke vorstellen. Im Anschluss daran, so gegen 14.30 Uhr spielt die Jugendkapelle für alle Besucher des Pfarrfestes.

Unterstützen Sie unsere Jungmusiker, zeigen Sie Interesse an der musikalischen Jugendarbeit und besuchen Sie am Pfarrfest das Jugendvorspiel der Jungmusiker.