Bericht vom diesjährigen D-Lehrgang

Raphaela mit ihrer Urkunde

Auch in diesem Jahr war der Musikverein Konkordia e.V. Malsch am D-Lehrgang des Badischen Jugendblasmusikverbandes vertreten. Unsere Querflöte, Raphaela Kleinhenz, hat sich am Samstag den 27.07. 2018 auf den Weg zur evangelischen Jugendstätte nach Neckarzimmern gemacht, in deren Räumlichkeiten die Vorbereitung auf die Prüfungen stattfand. Gleich am ersten Nachmittag gab es eine Orchesterprobe. Die nächsten Tage waren einerseits von Theorieunterricht, Gehörbildung und Einzelproben für die Prüfungen geprägt. Andererseits von Register – und Orchesterproben und Workshops in Marschieren und Improvisation. An den Abenden waren neben Kennenlernen und Abschied auch Sport-und Spiel eingeplant. Es wurde vom Jugendleiter Frank Dittel berichtet, dass die Teilnehmer selbständig Arbeitsgruppen gebildet haben und nicht, wie erwartet, mit dem Handy beschäftigt waren. Am Donnerstag war dann der Prüfungstag. Am Freitag fand das Abschlusskonzert im Katholischen Gemeindehaus in Baiertal unter der Leitung des Dirigenten Dominik Koch statt. Obwohl es in diesem Gebäude sehr heiß war, haben sich sehr viele Begeisterte dort eingefunden. Das Konzert, das 5 Stücke des Orchesters, das aus den 56 Teilnehmern, den Betreuern und Ausbildern bestand, ein Solo des Fagotts und jeweils ein Stück des Querflöten Registers und des Tiefen Blechs umfasste, war ein musikalischer Genuss. Am Ende hat noch das Verbandsjugendorchester, ebenfalls unter der Leitung von Dominik Koch, begeistert, um den Jungmusikern zu zeigen, was neben der Musik im Musikverein noch möglich ist. Einige Lehrgangsteilnehmer, darunter auch Raphaela, sind bereits Teil des VJO und haben ebenfalls mitgespielt. Raphaela hat mit „Sehr Gut“ ihr Silberabzeichen ( D2 ) bestanden.

Die Musiker und die Vorstandschaft des Musikvereins Konkordia Malsch gratulieren Raphaela zu Ihrem Erfolg und wünschen weiterhin viel Spaß beim musizieren!

Ständchen zum 60. Geburtstag für Achim Koch

Nach der Eröffnung des Malscher Marktes ging es weiter zur Tierparkranch, dort feierte Achim Koch seinen 60. Geburtstag (siehe Bild) . Die Musiker gratulierten ihm mit einem Strauß bunter Melodien. Vorstand Karlo Petersielie überbrachte die Glückwünsche und das Geschenk es Musikvereins. Herr Koch ist anlässlich des 100. Geburtstages der Musikkapelle im Jahr 2008 zum Musikverein dazu gekommen und ünterstützt seither den Verein als förderndes Mitglied. Wir danken ihm auf diesem Wege für seine Unterstützung und wünschen ihm alles Gute. Das Geburtstagskind bedankte sich bei den Musikern für das dargebrachte Ständchen und lud alle noch zu einem Umtrunk ein um mit ihm und seinen Gästen auf den runden Geburtstag anzustoßen. Die Musiker kamen der Einladung gerne nach.

Eröffnung des Malscher Marktes

Mit dem Musikstück "Mein Land Tirol" und "Wenn der Wein blüht" beteiligten sich unsere Musiker an der Eröffnung des diesjährigen Malscher Markt. Zum Abschluss spielten unsere Musiker Das Badner Lied, alle Besucher sangen kräftig mit und sorgten für viel Stimmung.

Eine Freude war es für die Musiker, dass der Bassist Eric Neuer, der ein Jahr in den USA war, wieder zu Hause ist und am Samstag mit seiner Tuba auch wieder dabei war. Schön Eric, dass du wieder da bist uns uns musikalisch unterstützt.

Fronleichnam 2018

Die Fronleichnamsprozession der kath. Pfarrgemeine Malsch fand in diesem Jahr am Sonntag, dem 3. Juni 2018 statt. Tradtitionsgemäß wird bei dieser Prozession das Allerheiligste durch die Straßen der Gemeinde getragen. Auch die Musikkapelle hat sich an dieser Tradition beteiligt und die Prozession musikalisch mitgestaltet. Die Prozessionsteilnehmer konnten unter den Klängen des Prozessionsmarsches feierlich ihren Weg gehen. Und mit der musikalischen Unterstützung durch die Kapelle unter der Leitung unserer Dirigentin Christiane Weinmann wurden bei den einzelnen Stationen auch Lieder aus dem Gotteslob gespielt und von der Gemeinde mitgesungen.

Ein herzlicher Dank geht an alle Musiker, die trotz der tropischen Temperturen dabei waren und die Fronleichnamspozession 2018 musikalsich würdevoll unterstützt haben.

Rückverpflichtungen & Auftritte 2018

Musikfest MV Malschenberg / Weinfest Malsch / Pfingstmarkt MV Angelbachtal

Zahlreiche Verpflichtungen gab es in den letzten beiden Wochen für die Musiker. Zuerst spielten die Musiker am 6. Mai 2018 in Malschenberg. Die Trachtenkapelle Malschenberg feierte ihr Musikfest und die Malscher Musiker unterhielten ab 11.00 Uhr zwei Stunden lang die Gäste des Musikfestes. Nach einer kleinen Stärkung ging es für die Musiker dann gemeinsam nach Malsch, dort fand auf dem Dorfplatz das diesjährige Weinfest der Winzer und des Heimat- und Verkerhsverein statt. Auch hier unterhielten die Musiker unter der Leitung unserer Dirigentin Christiane Weinmann die Gäste des Weinfest mit schmissigen Melodien, auch ein paar Auswendige wurden gespielt und das Publikum sparte nicht mit Applaus. Schön war es und alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Auch an diesem Wochenende lösten unsere Musiker eine Rückverpflichtung ein. Beim Angelbachtaler Pfingstmarkt wurde im Zelt des Musikvereins ebenfalls zwei Stunden musiziert. Die Musiker aus Angelbachtal und Malschenberg werden im Gegenzug dann wieder unsere Gäste beim Weizenbierfest am 28. und 29. Juli 2018 mit ihrer fetzigen Musik unterhalten. Wir alle und auch unsere Gästen freuen uns schon auf den Gegenbesuch der beiden Kapellen.